

Zuerst Träume...
Als das Projekt Kaffeewagen begonnen hat, wurde viel hin und her studiert und auch etwas durchdiskutiert. Nach unzähligen verschieden Ideen und Zeichnungen, lag dann die Lösung so nahe…
Wir hatten noch einen Transportwagen übrig, aber der war etwas zu gross.



Nun geht es los... zuerst Werkstatt
Beim weiteren «Rumspinnen» kam ich darauf, dass ein Kollege eine Schweissanlage und eine Werkstatt hat. Wir haben uns an einem Samstag getroffen und ich durfte wieder einmal eine Flex in die Hand nehmen und wieder schweissen. Es lag einige Jahre zurück, aber zusammen haben wir es toll hinbekommen.
Dann ging es darum, die Aufbauten darauf zusammen zu schweissen, so dass wir die Boxen bauen können, um die Technik unterzubringen. Die ersten Ideen lagen bei Ikea aber nach einer Zeit habe ich doch eine Schreinerei damit beauftragt.
Die Carrosserie Lackiererei brachte dann den farblichen Schliff und Wunsch rein.
Nun geht es nur noch um die letzten Technikteile.
Dazu hat es dann auch viel Spass gemacht, zu dem 20er Jahre Industriedesigns das passende Geschirr zu finden.
Das 20er Jahre Design passt, weil die erste Siebträger Maschine gebaut wurde und Bezzera ist einer des ersten Herstellers gewesen.
Und Strukturen und Farbe geniesse ich sehr….




